Innovationen für mehr Freiraum.
Aus einem realen Bedarf heraus, entwickelte theratecc gemeinsam mit dem Institut für Medizin- und Dentaltechnik Leipzig von 2010 bis 2012 das Centric Guide® System.
„Lange habe ich nach einem alltagstauglichen System oder Konzept gesucht. In den nunmehr zwanzig Jahren meiner zahntechnischen Tätigkeit hatten wir verschiedene Konzepte und Systeme in Anwendung. Oftmals waren unsere Kunden am Anfang bereit, neue Wege zu gehen. Im Alltag stellte sich dann jedoch heraus, dass viele dieser Wege sehr aufwendig sind. So reifte die Idee selbst eine entsprechende einfache und vor allem alltagstaugliche Lösung zu entwickeln.“
ZTM Christian Wagner
Von besonderem Vorteil war dabei die fachliche Kompetenz seines Geschäftspartners Michael Spindler als Ingenieur für Konstruktion.
Bei der Entwicklung wurde der größte Wert auf die Genauigkeit und somit Reproduzierbarkeit gelegt. Das System zeichnet alle vertikalen Unterkieferbewegungen mit einer Genauigkeit von 1 Tausendstel Millimeter auf. Ebenfalls war ein einfacher und möglichst fehlerfreier Workflow wichtig. Herausgekommen ist dabei das weltweit erste digitale, stützstift-basierte Registriersystem, mit dem es nunmehr möglich ist, alle vertikalen Unterkieferbewegungen aufzuzeichnen. Kein bis dato am Markt zu findendes Produkt ermöglicht ein derart einfaches und gleichzeitig reproduzierbares, strahlungsfreies Verfahren zur Kieferrelationsbestimmung.
„Bissbedingte Nacharbeiten an prothetischen Versorgungen, welche für alle Parteien zeitraubend und frustrierend sind, können dank des Centric Guide® Systems minimiert bis ganz vermieden werden – eine wunderbare Win-Win Situation.“ ZTM Christian Wagner, Geschäftsführer theratecc GmbH & Co.KG