Ca. 20 % aller Patienten in Deutschland sind an CMD erkrankt, leiden also unter einer Funktionsstörung des Kausystems. Leider werden diese Funktionsstörungen nur selten wirklich erkannt. screen it® vereint eine klar strukturierte Anamnese mit einer umfassenden Dokumentation der Ist-Situation.
Screening smart wie nie
screen it® –
vereint Erfassung
und Dokumentation
funktioneller und
ästhetischer Parameter
Die Rechtsprechung ist eindeutig: Bereits bei dem Verdacht einer möglichen Funktionsstörung braucht es ein Screening. Genau dafür haben wir screen it® entwickelt. Es ist smart in der Anwendung und klar in der Dokumentation. Mit zwei sinnvollen Tools können verschiedene funktionelle und ästhetische Parameter am Patienten überprüft werden. Nach jeder Anwendung erhalten Sie eine funktionelle Auswertung, die Ihnen mögliche Funktionsstörungen auf einen Blick aufzeigt.
Vertikale Dimension
Erfassung der vertikalen Ist-Dimension und Bestimmung der physiologischen vertikalen Soll-Dimension.
Ebenencheck
Erfassung der Okklusionsebene, Kontrolle im Bezug auf die Camper´sche Ebene und Bipupillarlinie.
Fotodokumentation
Der standardisierte Fotostatus ermöglicht eine klare Dokumentation auch für eine spätere Zahnversorgung. Ihre Laborpartner werden begeistert sein.
Visualisierung
Mögliche Funktionsstörungen des Kausystems können Sie mit screen it® sicher diagnostizieren und Ihren Patienten visualisieren.
smarte Anwendung
klare Struktur
umfassende Dokumentation
sichere Ergebnisse
Intuitiv anwendbare Software und zwei clevere Tools
screen-it® Software
Smarte Erfassung von funktionellen und ästhetischen
Parametern inkl. einer exakten Auswertung und Dokumentation.
Das gelingt mit der webbasierten screen-it® Software.
screen-it® ermöglicht die gleichzeitige Erfassung von ästhetischen und funktionellen Parametern.
Die Anwendung der Software ist überaus einfach, zu jedem Schritt gibt es kurze Hinweise oder Erklärungen. Mit dem integrierten Fotostatus können wichtige ästhetische Parameter am Patienten erfasst und als PDF Dokument direkt nach der Anwendung in ein Dentallabor der Wahl gesendet werden.
Ein echtes Plus für die Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor. Denn ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte.
Da screen-it® immer am Anfang einer Behandlung stehen sollte, hat der Zahntechniker alle Fotos bereits zu Beginn der Anfertigung der Zahnversorgung. So lassen sich unangenehme Nacharbeiten perfekt vermeiden.
- intuitive Anwendung, dadurch einfach delegierbar
- webbasierte Software, kann auf allen mobilen Endgeräten genutzt werden
- Visualisierung funktioneller und ästhetischer Defizite
- Optimal für Patientenberatung
Levelcheck
Mit der zweiten Ebene sieht man besser … Mit dem Levelcheck wird die Überprüfung der Okklusionsebene wirklich smart.
Der Levelcheck besteht aus zwei Ebenen. An der unteren Ebene befindet sich eine Bissgabel. Die obere Ebene ist stufenlos höhenverstellbar und kann so wahlweise zur Camper’schen Ebene und zur Bipupillarinie ausgerichtet werden.
Mit dem Levelcheck kann jede "schiefe" Okklusionsebene visualisiert werden.
In der klinischen Praxis ist dies vor allem bei der Patientenberatung und der Planung von komplexen Zahnversorgungen von Vorteil.
Um die Camper’sche Ebene und die Bipupillarlinie sicher in einen analogen
oder virtuellen Artikulator zu übertragen, empfehlen wir das
- Einfaches Handling
- Sicher in der Anwendung durch parallel verschiebbare Ebene
- Visualisiert jede schiefe Okklusionsebene
Der goldene Schnitt
In der bekannten Zeichnung „Der vitruvianische Mensch“ des italienischen Künstlers Leonardo da Vinci (1452 - 1519) wird das faszinierende Masssystem für den Goldenen Schnitt am Beispiel von menschlichen Proportionen dargestellt.
Die menschliche Figur ist nicht nur anhand des Quadrates und des Kreises am goldenen Mass ausgerichtet - auch die Proportionen der einzelnen Körperteile entsprechen dem Goldenen Schnitt.
In der Zahnheilkunde liefern die Proportionen des goldenen Schnittes wertvolle Informationen.
Die Proportion des goldenen Schnittes besteht grundsätzlich aus dem Verhältnis von 1: 1,618 … auch bekannt als die Zahl Phi.
Um die Proportionen des goldenen Schnittes am Patienten erfassen zu können haben wir den Ratiocheck entwickelt.
Der Ratiocheck ist ein Messschieber mit zwei verschiebbaren Skalen.
Die linke Skala zeigt immer den 1,0 fachen Wert, die rechte Skala
den 1,6 fachen Wert.
Beiden Skalen bewegen sich immer im Verhältnis des goldenen Schnittes.
Ratiocheck
Überprüfung verschiedener Parameter am Patienten über die
Proportionen des goldenen Schnittes
Das gilt z.B. für die Bestimmung der physiologischen Bisshöhe oder auch für
das Verhältnis von Zahnbreite zu Zahnlänge.
Die sichere Erfassung und Überprüfung dieser Parameter wird mit dem Ratiocheck möglich.
- Visualisierung des goldenen Schnittes
- Bestimmung der physiologischen Bisshöhe
- Ein magischer Messschieber mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten

Erfahrungsbericht
Prof. Yuriy Vovk
L‘viv National Medical University,
Medical Dental Center „Bioimplant-servis“,UA-L‘viv
Abonnement
Smartes Screening
mit smartem Preis
screen-it® erhalten Sie in einem Gesamtpaket, darin enthalten ist die Software, sowie die beiden Tools Levelcheck und Ratiocheck. Die beiden Tools sind ein einmaliges Invest. Für nur für 14,90 € zzgl. MwSt. pro Monat können Sie die screen-it® Software so oft anwenden wie Sie möchten. Das sind ca. 0,50 € pro Tag. Die Software ist webbasiert und funktioniert auf jedem handelsüblichen Tablet PC. Damit ist screen-it® wirklich ein smartes Screening zum smarten Preis.
Jetzt bestellen
14,90 €
monatlich
(zzgl. MwSt.)
Wir können ja viel erzählen...
Überzeugen Sie sich.
Jetzt testen!
- 4-wöchiger Testzugang
- Testphase endet nach Ablauf automatisch
- Persönlicher Support
Der Testzugang ermöglicht einen Blick in die Software. Lernen Sie die Funktionen kennen und überzeugen Sie sich von der intuitiven Handhabung.
Achtung: Der Testzugang gibt Ihnen einen Einblick in die Software und das smarte Handling. Um Patientenscreenings erfolgreich durchführen zu können benötigen Sie die zum System gehörenden Tools Ratiocheck und Levelcheck. Wenn Ihnen also screen-it® gefällt, können Sie die Software inkl. der beiden Tools direkt in unserem Shop bestellen.
Als Partner an ihrer Seite
Den Herausforderungen
gemeinsam stellen
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie vom theratecc pro bite concept profitieren können. Buchen Sie Ihre persönliche Beratung – kostenlos und unverbindlich.