Warum Campus?
Der Ansatz des gesamtheitlichen Denkens veranlasst uns auch bestehende Arbeitsabläufe, Herangehensweisen, Kommunikationsstrategien, Abrechnungsmodelle und vieles mehr zu hinterfragen. Gemeinsam mit unseren Partnern schauen wir über den Tellerrand hinaus und erarbeiten neue gesamtheitliche, praxistaugliche Konzepte. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Universitäten, Hochschulen, niedergelassenen Zahnärzten und Dentallaboren. Daraus entsteht eine neue „Wissens-DNA“ aus wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung im Alltag. Das dadurch stetig wachsende Know How vermitteln wir über unseren „therateccCampus“. Interdisziplinär und umfassend.
Alle unsere Weiterbildungen werden gemäß den Leitlinien der DGZMK/BZÄK durchgeführt. Entsprechend dieser Leitlinien erfolgt auch die Vergabe von Fortbildungspunkten.
Unser Referententeam (von links nach rechts):
- ZTM und GF theratecc: Christian Wagner, mehrfacher Patentinhaber
- Dr. med. dent. Tom Barthel, Gutachter FB Prothetik
- Dr. med. dent. Nicol Thiedemann, Mitglied DGZMK & GZM
- Zahnarzt Dipl.-Stom. Hermann Loos, Veranstalter Sachsen-Ceramics
- Gerhard Conzelmann – Experte für Strategie, Bewusstsein und Leadership